Härter, lauter und heißer! Was ist das? Lesen Sie es auf unserer Seite!

Hier finden Sie interessantes über Heavy Metal-Sommer-Events von Wacken bis zum Rock Fest in Finnland und mehr.

Enthusiastische Metal-Fans haben eines gemeinsam: Für ein Heavy Metal-Musikfestival ist ihnen kein Weg zu weit. Dieses Genre vereint Großeltern, Eltern, Kinder und die Enkel. Kaum jemanden gelingt es, so viele Generationen unter einen Hut zu bringen. Jeden Sommer wimmeln tausenden von Metalheads auf Heavy Metal- und Rockfestivals umher. Sie campen und headbangen und lassen es sich gut gehen. Musikalische Vielfalt aus verschiedenen Heavy Metal- und anderen Musik-Genres lässt die Stimmung brodeln.

Einige Veranstaltungen sind Kult, aber andere kleinere Events sind nicht minder interessant. Es kann nicht jeder auf allen Metal-Musikfestivals in Deutschland und Europa sein. Sie sollten jedoch von einigen gehört haben, die ein gutes Programm und eine tolle Atmosphäre bieten.

Heavy Metal — gehasst, verdammt, vergöttert

In seinen Anfangsjahren galt Heavy Metal als „Geschrei“ und wurde verpönt, aber zu Unrecht. Viele Bands brillierten mit fantastischen Sängern wie Bruce Dickinson, Klaus Meine, Dio oder Rob Halford. An Gitarren und Schlagzeug brachte der Metal ebenso einige Meister zum Vorschein. Beispielsweise Slash, Jimi Page sowie Nicko Mc Brain und Lars Ulrich. Heavy Metal ist so beliebt, dass sogar namhafte Softwareentwickler Heavy Metal Themen in Online-Casinos integrieren wie den Motörhead-Slot.

Unterschiedliche Auffassungen gibt es darüber, ob man manche Bands in die Kategorie Heavy Metal oder Hard Rock einzustufen soll. Unter uns gesagt: Wir lieben den harten Sound und seine soften Balladen, ob nun Hard Rock oder Heavy Metal genannt. Und wir sagen mit Running Wild: We are right praying metal tonight !